Herausforderungen sind auch Chancen. Ein Rückblick auf das Jahr 2020 zum Verständnis der Möglichkeiten der Astrologie.

„Positiv“ oder „negativ“? Die Astrologie ist kein Corona-Test.

Die zwölf Tierkreiszeichen und die jeweils dazugehörenden Planeten repräsentieren archetypische Prinzipien, die zusammen das gesamte Spektrum des Erlebbaren abdecken. Sie können in ihrer idealen, d. h., förderlichen Form erlebt oder gelebt werden, aber auch in ihrer destruktiven Form. Beim Betrachten astrologischer Konstellationen kann also die Zeitqualität abgelesen werden, d. h., welche Prinzipien zu einer bestimmten Zeit angesprochen sind. Es ist aber kaum möglich, vorherzusagen, in welcher Form genau sie sich manifestieren, oder ob sie sich auf erfreuliche oder unerfreuliche Weise auswirken werden. Letzteres wird vor allem dadurch bestimmt, wie die Menschen die jeweilige Zeitqualität nutzen. Die Sterne zeigen sie an, nehmen aber keinen Einfluss auf den freien Handlungswillen der Menschen.

Ein Blick zurück auf das Jahr 2020 zum Verständnis:

Am 12. Jänner 2020 wanderte Saturn über Pluto, also das Prinzip von Struktur, Reduktion, Konzentration (auf das Wesentliche), Althergebrachtem, Recht und Ordnung, das aber auch für (staatliche) Obrigkeit steht, traf auf das Prinzip von Transformation, tiefgreifender Veränderung, Macht versus Ohnmacht, Zwang, Krise, Loslassen und Regeneration. Dies geschah noch dazu in Steinbock, dem Tierkreiszeichen, das dem Saturn zugeordnet ist, was den Bezug zu Reduktion noch einmal verstärkt.

Interpretationsmöglichkeiten wären also: das machtvolle Aufbrechen gewohnter Strukturen, die alte Ordnung in einer tiefen Krise, Ohnmacht in Bezug auf Recht und Ordnung, erzwungene Einschränkung, usw. Wir sehen, das hat alles etwas mit der echten Situation zu tun, mit der wir konfrontiert waren und immer noch sind. Aber dass Pluto sich in einer weiteren möglichen Ausformung als Seuche/Epidemie zeigen würde, die zu großen Einschränkungen und vielen Schwierigkeiten führt, hätte wohl niemand vorauszusagen vermocht. Soweit zur unerfreulich erlebten Erscheinungsform dieser Konstellation. Da jedes Prinzip jedoch sowohl eine negativ als auch eine positiv erlebbare Seite hat, bieten sich ebenso folgende Interpretationsmöglichkeiten an: Loslassen überkommener  Regeln, Regeneration mit Verantwortung, Transformation von Normen, Therapie für alte Strukturen, etc. Trotz aller Einschränkungen und Bedrohungen auf vielen Ebenen beinhaltet diese Sichtweise doch auch eine enorme Chance: Die Forderung nach immer mehr, immer schneller, immer rücksichtsloser aus der Vor-Corona-Zeit hatte die Welt und ihre Bewohner schon an den Rand des Kollapses gebracht. So einschneidend die Herausforderungen durch die Epidemie waren und sind, sie bergen auch das Potential zu einer tiefgreifenden und heilsamen Umstrukturierung, die auf einem verantwortungsvollen Umgang mit den menschlichen und natürlichen Ressourcen beruht.

Potenziale 2021

Wenn Sie wissen wollen, in welche Richtung dies gehen kann, lesen Sie bitte den Beitrag 2021 – Welche Potenziale birgt das neue Jahr?

Und weitere Informationen zur Astrologie gibt es in unserem Frage & Antwort-Bereich!

Für eine perönliche Beratung stehe ich Ihnen sehr gerne zu Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.